1916 |
Kauf des Geländes vom damaligen Eigentümer, der Maschinenfabrik “Karl-Krause”, für seine Mitarbeiter. |
1917 |
Der Schreberverein “Karl-Krause II e. V.” wurde am 01. Februar gegründet. |
1920 |
Eintrag in das Vereinsregister, Herausgabe des ersten Vereinsstatuts |
1921 |
Wahl des 1. Vorsitzenden unser Gartengemeinschaft |
1922 |
Das erste Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein |
1924 |
Bau eines eigenen Vereinshauses |
1944 |
Zerstörungen durch den 2. Weltkrieg |
1950 |
Umbenennung des Vereins in “Neues Leben”. |
1952 |
Wiederaufbau des Vereinshauses |
1953 |
Feierliche Einweihung des Vereinshauses |
1958 |
KONSUM-Gaststättenbetrieb übernimmt die Berwirtschaftung des Gartenlokals. |
1977 |
Alle Gärten bekommen eigenen Energieanschluss. |
1979 |
Bau eines Sitzungszimmers und einer Freilichtbühne. |
1990 |
Eintragung in das Vereinsregister beim Kreisgericht Leipzig-Stadt unter den bisherigen Namen “Kleingartenverein Neues Leben e. V.” |
2003 |
Bau und Eröffnung eines Trinkwasserbrunnen |
2004 |
Erneuerung der Trinkwasserversorgung |
2009 |
Völlige Erneuerung des Spielplatzes und des Freisitzes. |
2009 |
Unser Verein stellt sich im Internet vor |
2010 |
Herausgabe der neugefassten Vereinssatzung des KGV. |
2017 |
Am 1. Februar 2017 hatte unser Verein sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. . Als Erinnerung an dieses Jubiläum wurde eine handgefertigte Sitzbank aus Holz aufgestellt und feierlich eingeweiht.
|
2019 |
Beim 28.Tag des Gartens (24. August) erhielt unser Verein die Auszeichnung “Kleingartenanlage des Jahres 2019″ |
2020 |
Am 28. Februar hatte Klaus Ewald sein 50-jähriges Jubiläum als Vereinsvorsitzender |
2020 |
Die Corona-Pandemie hat auch unseren Verein nicht kalt gelassen. Erstmals in der Vereinsgeschichte mussten aufgrund der Corona Pandemie alle Vereinsfeste (u.a. Sommerfest, Weihnachtsfeier) und Versammlungen abgesagt werden. |
2021 |
Das erste Fest nach der Corona-Pause im Verein! Im August fand unser Sommerfest statt. Für ein buntes Rahmenprogramm und Bewirtung war gesorgt, wenn auch in etwas abgespeckter Form aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen. Viele Gäste sind gekommen und haben zusammen eine schöne Zeit gehabt. |
2023 |
1. April 2023
Unser Verein sagt: “DANKE”. Wir bedanken uns bei Klaus Ewald, Evelyn Schonack und André Seidel, die nach vielen Jahre ihre ehrenamtliche Arbeit im Vorstand beenden. Sie prägten maßgeblich die Geschichte unseres Vereins.
Klaus Ewald: 53 Jahre als 1. Vorsitzender
André Seidel: 16 Jahre als Schatzmeister
Evelyn Schonack: 6 Jahre als 2. Vorsitzende.
Wir wünschen unserem neuen Vorstand für die Zukunft viel Erfolg und Freude bei den neuen Herausforderung im Verein. |
2023 |
Am 1. April 2023 wurde Klaus Ewald, langjähriger 1. Vorsitzender des KGV „Neues Leben“ e.V. zum Ehrenvorsitzender ernannt.
|